top of page
Fotos-Gruppensetting-CHECK24_42.jpg

TECH
UP

Was ist das TechUp Stipendium?

Mit dem CHECK24 TechUp IT-Stipendium fördern wir ambitionierte Informatik-Studierende in Leipzig finanziell und fachlich. Wir sind der festen Überzeugung, dass praktische Erfahrung in jungen Jahren der Grundstein für die Entwicklung großartiger Softwarelösungen im späteren Leben ist.

Das TechUp Stipendium soll passionierte IT-Studierende dabei unterstützen, Zeit und Ressourcen in eigene IT-Projekte zu investieren und dadurch die eigenen Programmierkenntnisse auszubauen.

Bewirb Dich hier mit der Lösung Deiner Coding Challenge bis zum 31. August 2025:

1d360d_60f9d8e979214f90b2872ecfa6050807~mv2.avif
1d360d_60f9d8e979214f90b2872ecfa6050807~mv2.avif

Das erwartet Dich bei der 
Coding Challenge

Für jede Bewerbungsphase veröffentlichen wir eine neue Coding Challenge. Die aktuelle Aufgabenbeschreibung inklusive Lösungshinweisen findest Du zum Start der Bewerbungsphase auf GitHub. Deine Bewerbung auf das TechUp Stipendium kann nur berücksichtigt werden, wenn Du Deine Lösung der Coding Challenge einreichst.

Wir möchten, dass Dir die Coding Challenge Spaß macht und Dich herausfordert, daher stellen wir Dir große Datensätze zur Verfügung, an denen Du Dich ausprobieren kannst.

Fotos-Gruppensetting-CHECK24_41.jpg

Das bietet Dir das TechUp Stipendium

Das Stipendienprogramm im Überblick

2025 Ablauf.jpeg

Das bringst Du mit

  • Du studierst Informatik oder eine eng verwandte Fachrichtung (z. B. Wirtschaftsinformatik oder Software Engineering) mit sehr guten Noten

  • Du begeisterst Dich für Softwareentwicklung & Coding und investierst einen Teil Deiner Freizeit in die Arbeit an eigenen IT-Projekten bzw. die Teilnahme an Hackathons

  • Du lebst im Raum Leipzig, sodass Du für die exklusiven Stipendien-Events bei uns am Tröndlinring eine kurze Anreise von maximal einer Stunde hast

  • Du bringst Neugier und Leidenschaft für schlanke Softwarelösungen und eine Hands-On-Mentalität mit

  • Du möchtest Dich mit Deinen bisherigen Erfahrungen in das Stipendium einbringen und bist an fachlichem Austausch mit den anderen Stipendiat:innen interessiert 

Bewerbungsverfahren

Bewerbung_Zeitstrahl Grafik.png
FAQ_Wix_GenDev.avif

Bewerbungsverfahren

Wir nehmen einmal im Jahr, zum Semesterstart im Oktober, Bewerbungen für das TechUp Stipendium an. Um Dich zu bewerben, lässt Du uns bis Ende der Bewerbungsfrist Deinen aktuellen Lebenslauf sowie Deine Lösung zu unserer Coding Challenge über das Online Bewerbungsformular zukommen.

  • Was ist bei der Einreichung der Coding Challenge zu beachten?
    Bitte speichere Deine Lösung der Coding Challenge in einem eigenen privaten GitHub Repository. Das Repository sollte unbedingt privat sein, sodass sich andere Bewerbende nicht an Deiner Lösung orientieren können. Dann lädst Du techup@check24.de zu dem entsprechenden Repository ein.
  • Wo gibt es nähere Informationen zur Coding Challenge?
    Hier findest Du alle relevanten Informationen zur neuen Coding Challenge für diese Bewerbungsphase. Wenn Du den Bewerbungsstart nicht verpassen möchtest, trage Dich oben auf der Seite ein und wir geben Dir per Mail Bescheid, sobald Du Dich bewerben kannst.
  • Wie viel Zeit sollte ich in die Bearbeitung der Coding Challenge investieren?
    Unserer Einschätzung nach benötigst Du zwischen 10 und 15 Stunden zur Bearbeitung der Coding Challenge. Wenn Du Spaß an der Challenge hast, kannst Du natürlich auch mehr Zeit investieren. Wichtig ist nur, dass Du Deine Lösung sowie Deine weiteren Bewerbungsunterlagen vor Ende der Bewerbungsfrist bei uns einreichst. Ende der kommenden Bewerbungsphase ist der 31. August 2025.
  • Soll meine Bewerbung auf Deutsch oder auf Englisch sein?
    Ob Du Deine Bewerbungsunterlagen auf Deutsch oder auf Englisch einreichst, hat keinen Einfluss auf den Auswahlprozess. Wichtig ist nur, dass alle Informationen vollständig sind und Du uns den Link zu Deinem privaten GitHub Repository vor Ende der Bewerbungsphase zukommen lässt.
  • Wann erhalte ich Rückmeldung zu meiner Bewerbung?
    Nach Ablauf der Bewerbungsphase schauen wir alle Bewerbungen detailliert durch und melden uns schnellstmöglich bei Dir bezüglich der nächsten Schritte. Wir haben den Anspruch, uns bei allen Bewerbenden innerhalb von zwei Wochen nach Bewerbungsende zu melden. Sollten wir überdurchschnittlich viele Bewerbungen erhalten, hoffen wir auf Dein Verständnis, dass es auch mal etwas länger dauern kann.
  • Kann ich mich bewerben, wenn ich nicht in Leipzig wohne?
    Ja, allerdings sollte Deine Anreise nicht länger als etwa eine Stunde dauern, damit Du regelmäßig an den TechUp-Veranstaltungen teilnehmen kannst.
  • Kann ich mich bewerben, wenn ich ein Auslandssemester plane bzw. mich im Auslandsaufenthalt befinde?
    Solltest Du während des Stipendienjahres einen Auslandsaufenthalt planen, bitten wir Dich, Dich erst für den darauffolgenden Durchgang zu bewerben. Da wir viel Aufwand in unsere exklusiven TechUp-Events stecken, möchten wir sicherstellen, dass Du aktiv daran teilnehmen kannst.
  • Wirkt sich das Stipendium auf mein BAföG aus?
    Du erhältst BAföG? Bitte teile uns dies in Deiner Bewerbung mit, dann geben wir Dir weitere Informationen zu diesem Thema.
  • Kann ich mich bewerben, wenn ich ein duales Studium absolviere?
    Ja! Ein Arbeitsverhältnis im Rahmen Deines Studiums hat keine Auswirkungen auf Deine Chancen ins Stipendienprogramm aufgenommen zu werden. Wichtig ist nur, dass Du neben Arbeit und Studium Zeit hast, an den TechUp-Events teilzunehmen.
  • Kann ich mich bewerben, wenn ich bereits einen Werkstudierendenjob habe?
    Ja, unbedingt! Solange Du Zeit findest an den TechUp-Events teilzunehmen, hat ein Nebenjob (Werkstudierendenjob, Praktikum) keine Auswirkungen auf Deine Chance ins Stipendienprogramm aufgenommen zu werden.
  • Kann ich mich bewerben, wenn ich bei CHECK24 arbeite?
    Fokus des TechUp Stipendiums ist es, junge Programmierer:innen fachlich zu fördern und miteinander zu vernetzen. Wenn Du als Werkstudent:in oder Praktikant:in bei CHECK24 tätig bist, profitierst Du von diesen Möglichkeiten bereits. Daher möchten wir gerne anderen die Chance bieten, unsere Förderung zu erhalten und nehmen interne Bewerbungen nicht an.
  • Bin ich gut genug für das Stipendium?
    Du bist unsicher, ob Du gut genug für das Stipendium bist? Dann möchten wir Dich bestärken, Dich zu bewerben - denn was für uns wirklich zählt, ist Deine Begeisterung fürs Programmieren und Deine Bereitschaft, kontinuierlich zu lernen und zu wachsen.
  • Bin ich verpflichtet, während des Stipendiums oder im Anschluss bei CHECK24 zu arbeiten?
    Nein, als Stipendiat:in gehst Du CHECK24 gegenüber keinerlei Verpflichtung ein.
  • Kann ich mich bewerben, wenn ich mein Studium schon bald abschließe?
    Damit Du das TechUp Stipendium für Dich optimal nutzen kannst, solltest Du zum Stipendienstart noch mindestens ein Jahr bis zu Deinem Abschluss vor Dir haben.
  • Was muss ich alles für meine Bewerbung einreichen?
    Wir benötigen Deinen Lebenslauf und Deine Zeugnisse (Abi, Bachelor und ggf. Master), sowie die Lösung Deiner Coding Challenge von Dir. Optional kannst Du auch gerne weitere Projekte von Dir einreichen.

Bei Fragen wende Dich gerne an Deine Ansprechpartnerin: 

​​

Lydia Kretschmer​

Recruiting

techup@check24.de

3429_web.jpg

Folge uns auf

1d360d_5628c7610166434f85de593654d2c602~mv2.avif
1d360d_7d0f0ca766c64b89b7b63c0e7227b011~mv2.avif

Die von uns verwendeten Formen beziehen sich zur besseren Lesbarkeit gleichermaßen auf alle Geschlechter.

KONTAKT

Lindenstraße 507

10555 Berlin

​​

Tel.: +49 (0) 456 7890

Fax.: +49 (0) 175 456

info@website.com

  • Schwarzes Facebook-Symbol
  • Schwarzes Twitter-Symbol
  • Schwarzes Instagram-Symbol
  • Schwarzes YouTube-Symbol

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2035 Persönliche Lebensberatung. Erstellt mit Wix.com

Danke für die Nachricht!

bottom of page